Wer bin ich?
Ich heiße Heidi Böhringer, bin 25 Jahre alt und studiere auf Lehramt an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg. Neben der Arbeit mit Menschen, haben mich schon immer Begegnungen mit Tieren fasziniert. Kommunikation über die Grenzen der eigenen Spezies hinweg, Harmonie zwischen Mensch und Tier, das ist es was ich mir Wünsche!
Schon als Kind habe ich jede Gelegenheit genutzt Kontakt zu Tieren zu bekommen, ob der Kettenhund von der Metzgerei, oder die Tiere auf dem Bauernhof. Jede Begegnung hat mich gelehrt, dass es ein Band zwischen ihnen und uns gibt. Bei manchen ist es sofort spürbar, bei anderen braucht es länger bis Vertrauen entsteht. Immer ist es jedoch ein Geschenk, wenn sich ein Tier uns zuwendet, uns vertrauensvoll anschaut und freudig mit uns kommuniziert.
Und ich lerne jeden Tag von ihnen. Ganz besonders von meinem Hund, der mich auf seine ganz eigene Art herausfordert, an mir selbst zu arbeiten.
Ich habe keine Ausbildung als Trainerin, würde auch nicht behaupten, dass ich eine Spezialistin bin, aber ich liebe den Umgang mit Hunden und versuche immer weiter zu lernen, um noch besser mit ihnen kommunizieren zu können. Ich freue mich deshalb über jede Möglichkeit neues dazuzulernen und bin dankbar für den regen Austausch mit meiner Trainerin, von der ich viel gelernt habe und die meinen Hund und mich in unserer gemeinsamen Arbeit betreut.
Was biete ich?
Falls Sie berufstätig sind, auf eine Veranstaltung gehen wollen, oder krank sind und für Ihren Liebling einen Platz suchen, wo Sie wissen, dass es ihm gut geht, kann ich Ihnen ein Körbchen für Ihre Fellnase anbieten.
Da ich jedoch nur begrenzt Platz habe, ist eine rechtzeitige Absprache nötig!
Unterschiedliche Varianten der Betreuung:
- Gassi gehen (nur mit Hunden aus direkter Nachbarschaft - habe kein Auto)
- Stundenbetreuung
- Tagesbetreuung
Bevor ein Hund zu mir in Pflege kommen kann, ist es wichtig, dass wir uns im Vorfeld kennen lernen. Das gilt sowohl für uns Menschen, als auch für den Hund und mich und zuletzt auch für die Hunde. Ein Treffen, am besten ein gemeinsamer Spaziergang, bei dem sich alle in Ruhe beschnuppern können, ist deshalb im Vorfeld zu vereinbaren. Dabei können dann auch alle Fragen geklärt werden. Jeder Hund ist ein Individuum und es ist für mich wichtig die Besonderheiten des Hundes und die Wünsche des Besitzers zu kennen, bevor ich ihn zu mir in Pflege nehme.